Vino:s Bamberg Logo

Datenschutz-Informationen

1. Datenverarbeitungen bei Nutzung dieser Webseiten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten folgendermaßen:

Webserver-Protokolle

Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wie bei nahezu allen Webseiten üblich sammelt der Server, auf dem sich unsere Webseiten befinden (nachstehend „Webserver“ genannt), jedoch automatisch Informationen von Ihnen, wenn Sie uns im Internet besuchen.

Der Webserver erkennt automatisch bestimmte personenbezogene Daten wie beispielsweise Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit, zu denen Sie auf unserer Seite sind, die von Ihnen auf unserer Webseite besuchten Seiten, die Webseite, auf der Sie zuvor waren, den von Ihnen verwendeten Browser (z. B. Firefox), das von Ihnen verwendete Betriebssystem (z. B. Windows) sowie den Domainnamen und die Adresse Ihres Internet-Providers. Falls unsere Webseite Cookies verwendet (wie weiter unten erläutert), speichert der Webserver auch diese Information.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten auf Grund berechtigten Interesses gestattet. In diesem Fall besteht ein berechtigtes Interesse an einem sicheren und störungsfreien Betrieb des Webservers. Um diesen sicherzustellen, muss die Administration über Serverlogfiles Angriffe und Fehlfunktionen des Systems erkennen und nachvollziehen können. Um Angriffsmuster erkennen zu können, müssen Zugriffe auf den Server gespeichert werden. Sobald diese Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht. Die Daten stehen aus technischen Gründen dem Hosting-Dienstleister zur Verfügung, der uns gegenüber jedoch weisungsgebunden und vertraglich verpflichtet ist.

Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen über uns und unsere Angebote per E-Mail zuzuschicken.

Dabei nutzen wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. Hier wird zunächst eine Bestätigungsmail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse gesendet, mit der Bitte um Bestätigung. Die Anmeldung wird erst wirksam, wenn Sie den in der Bestätigungs-Mail enthaltenen Aktivierungslink anklicken.

Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten und deren Nutzung zum Newsletter-Versand jederzeit widerrufen, z.B. über den Abmelde-Link im Newsletter oder über eine Nachricht an .

Wir beauftragen Dienstleister, die Newsletter versenden und unsere IT-Infrastruktur bereitstellen bzw. warten. Diese sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO), die Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch Ihre Abmeldung widerrufen können. Wenn Sie den Newsletter öffnen oder einen Link darin anklicken, wird dies über Webserver anonym protokolliert (Datum, Uhrzeit, Öffnung/angeklickter Link). Das dient statistischen Zwecken und der Verbesserung unserer Dienste im Sinn des Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO.

Cookies

Einige unserer Webseiten nutzen die sogenannte Cookie-Technologie. Ein Cookie ist eine Information, die von unserem Webserver an Ihren Computer gesendet wird (genau genommen: in Ihrem Browser-Verzeichnis abgelegt wird), sobald Sie die Webseite besuchen. Nähere Angaben zu den eingesetzten Cookies finden Sie den jeweiligen Abschnitten dieser Erklärung.

Die technisch erforderlichen Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO verarbeitet. Wir besitzen ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste.

Die anderen Cookies werden aufgrund Ihrer Einwilligung gespeichert.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Internetseiten eingeschränkt sein.

Bewerbungen

Sie können Ihre Bewerbung über unsere Internetseiten freiwillig online einreichen. Die besonderen Datenschutz-Informationen für Bewerber, die in diesem Fall gelten, sind direkt dort vermerkt.

2. Ihre Rechte

Als Betroffener stehen Ihnen die folgenden Rechte zu, soweit die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind:

  • Recht auf Auskunft, Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung, Art. 16 DSGVO
  • Recht auf Löschung, Art. 17 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO
  • Widerspruchsrecht, Art. 21 DSGVO

Sie besitzen das Recht, Ihre erteilte Einwilligung zur Verarbeitung der Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Zudem haben Sie das Recht, sich bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Datenverarbeitung zu beschweren.

3. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragte

VINO:S

Grüner Markt 31

96047 Bamberg

 

Email:

Telefon: 0151 61360796

www.vinos-bamberg.de

 

vertreten durch:

Martin Hardt